Umweltbewusstes Handeln ist seit jeher Auftrag und Verpflichtung zugleich für uns. Ressourcenschonende Produktion, höchste Materialverwertbarkeit, regionales Sourcing heimischer Ausgleichsflächen sowie die Zusammenarbeit mit europäischen Lieferanten zählen zu den Eckpfeilern unserer Arbeit. Das bewusst nachhaltige Handeln zieht sich durch das Unternehmen ratioform und spiegelt sich mehr als deutlich in unserem Angebot wider. Unsere Leistungsmarke ratioform terra liefert dafür überzeugende Beweise – mit außerordentlich ökologischen Produkten und umweltfreundlichen Artikeln jenseits herkömmlicher Standards.
Für ein ressourcenschonendes Management unterstützen wir weltweit nachhaltige Klimaschutzprojekte mit gleichgesinnten Partnern. Mit unserem Webauftritt beispielsweise engagieren wir uns für die Initiative „CO₂ neutrale Website“ und investieren damit in Klima- und Umweltschutzprojekte. Außerdem produzieren wir sämtliche Printmedien möglichst klima- und CO₂-neutral auf FSC- oder PEFC-zertifizierten Papieren und bauen unser Sortiment an umweltfreundlichen Verpackungen stetig für unsere Kunden aus.
Als Verpackungsmittelhändler übernimmt ratioform Verantwortung und unterstützt nachhaltige Projekte zum Schonen von Ressourcen wie beispielsweise die Initiative „ThinkGreen“ für den CO₂-neutralen Paketversand. Auch unser Webauftritt tut Gutes: Bei jedem Klick auf ratioform-Seiten werden die anfallenden CO₂-Emissionen anhand der durchschnittlichen Besucheranzahl ermittelt. Anhand der Beträge unterstützen wir nachhaltige Umweltschutz- und Klimaprojekte.
Umweltbewusstes Handeln
Als führender Händler für Verpackungsmittel sehen wir es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, unsere Kunden mit intelligenten Lösungen zu beliefern, welche die gewachsenen Anforderungen an den Umweltschutz erfüllen.
Insbesondere setzen wir Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen (z. B. bei Kartonagen) ein. Äußerst ressourcenschonend sind unsere Kartons und Packpapiere aus Graspapier produziert. Sie bestehen aus 50 % Grasfaser und 50 % sortiertem Altpapier. Der schnell nachwachsende Rohstoff stammt von heimischen Ausgleichsflächen und ist daher besonders schonend für die Umwelt.
Zudem verwenden wir bei vielen Folien und Kunststoffen 100 % recycelbare, biologisch abbaubare Materialien. Die Verpackungsflocken oder Flachbeutel bestehen beispielsweise aus 100 % Zellulose. Die Beutel sind recyclingfähig und vollständig kompostierbar.
Mit dem Umweltzertifikat Blauer Engel (z. B. Müllsäcke) und mit dem Nachweis für die Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft (z. B. Pressholz-Paletten) stellen wir unser Sortiment zusätzlich nachhaltig auf.
Um die Umwelt mit möglichst wenig CO₂ zu belasten, wählen wir vorwiegend Zulieferer aus Deutschland aus und beliefern unsere Kunden aus regionalen Lagerstandorten
Ihren individuellen Anforderungen, wie z. B. Kartonagen mit FSC-Zertifizierung zu erhalten, kommen wir gerne nach! Sprechen Sie Ihre persönlichen Konfigurationswünsche und Abnahmemengen einfach mit uns ab.
Einfach zum Knüllen: umweltbewusst füllen und polstern mit Papier
Die Verwendung von Papier als Verpackungsmaterial zum wirkungsvollen Füllen und Polstern ist für Händler sowie Kunden gleichermaßen attraktiv.
Der Grund: Es ist leicht sowie CO₂-optimiert vom Empfänger recycelbar und schafft durch sein nachhaltiges Image und die natürliche Haptik ein positives Markenerlebnis beim Auspacken.
Verwenden Sie Papier zum Füllen
- besonders, um leichte Güter weich zu lagern
- zur wirkungsvollen Hohlraumfüllung – auch in Umverpackungen – zum Abfedern von Erschütterungen beim Transport
Verwenden Sie Papierpolsterkissen
- als punktuellen Polsterschutz für Kanten und Ecken
- zum oberflächenschonenden Fixieren stoßempfindlicher Transportwaren
- speziell zum Schutz scharfkantiger Packgüter
- zum platzsparenden Lagern in Rollenform oder praktisch entnehmbar fertig zugeschnitten im Karton
- auch als Maschinenlösung bestellbar
Verwenden Sie Papier zum Füllen
- besonders, um leichte Güter weich zu lagern
- zur wirkungsvollen Hohlraumfüllung – auch in Umverpackungen – zum Abfedern von Erschütterungen beim Transport
Verwenden Sie Papierpolsterkissen
- als punktuellen Polsterschutz für Kanten und Ecken
- zum oberflächenschonenden Fixieren stoßempfindlicher Transportwaren
- speziell zum Schutz scharfkantiger Packgüter
- zum platzsparenden Lagern in Rollenform oder praktisch entnehmbar fertig zugeschnitten im Karton
- auch als Maschinenlösung bestellbar
Ressourcen schonen beim Verpacken
Die Herstellung von Papier und Pappe erfordert viel Energie, Wasser und Holz. Während Bäume bekanntlich Jahre zum Nachwachsen brauchen, setzen wir bei ratioform als einer der ersten Verpackungshändler auf dem Markt auf Graspapier als innovatives, nachhaltiges und schnell nachwachsendes Verpackungsmaterial.
Denn, der grüne Rohstoff hat im Vergleich zum herkömmlichen Frischfaserzellstoff eine deutlich bessere Ökobilanz.
Ausgewählte, umweltfreundliche Produkte aus unserem Sortiment:
CO₂ neutraler Webshop
Die Initiative „CO₂ neutral website“ errechnet anhand des durchschnittlichen Besucheraufkommens eines Monats die anfallenden CO₂-Emissionen. Dieser Betrag wird in diverse Klima- und Umweltschutzprojekte auf der ganzen Welt investiert, darunter Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien sowie ein Regenwald-Projekt der internationalen Naturschutzorganisation „World Land Trust“ in Ecuador.
Ratioform Verpackungen GmbH ist eines von rund 2000 Unternehmen aus 50 Ländern, die das Siegel von „CO₂ neutral website“ auf ihrer Homepage führen dürfen. Mehr über das Klimaprojekt erfahren Sie unter www.co2neutralwebsite.de
TAKKT-Nachhaltigkeitsbericht 2019
Für die Ratioform Verpackungen GmbH als 100-prozentige Tochter der TAKKT AG sind die „TAKKT Grundsätze für Nachhaltigkeit” Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Die TAKKT AG macht dazu folgende grundlegende Aussage: „Wir betrachten Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns."
Den vollständigen Bericht können Sie hier herunterladen:
Mehr Informationen im Blog:
Noch mehr Artikel zum Thema Nachhaltigkeit: